Keine Artikel
Zum schwarzen Jerseykleid hat unser Model das lange Schlauchkleid zum Rock umfunktioniert, dazu trägt sie ein knappes Jäckchen mit abknöpfbarer Römerfalte und den mehrfarbigen Schal.
Entzückendes schlichtes Jäckchen mit V-Ausschnitt. Ein besonderes Detail stellt die abknöpfbare Römerfalte am Ausschnitt dar und das Westchen kann dadurch mit und ohne Einsatz getragen werden.
Farbbezeichnung: Aranca.
Ein absolutes Muss und Basicteil für Ihre Garderobe ist dieses hinreißende Jerseykleid. Das ärmellose Kleid, welches auch mit Schulterpolstern getragen werden kann ist für jeden Anlass richtig.
Farbbezeichnung: Schwarz.
Wunderschönes Schlauchkleid, das raffinierter Weise als langes Kleid und geschoppt kurz getragen werden kann. Dieses Traumstück ist zum Wenden und dadurch noch variabler. Außerdem kann man das Kleid auch drehen, sodass die Armlöcher vorne und hinten sind. Durch diese wird der Schal gezogen, der als Neckholder verwendet wird. Mit etwas Fantasie entdecken sie noch unzählige Varianten, um dieses Kleid zu tragen.
Farbbezeichnung: Bubble. Wendefarbe: Rosso.
Die vierteilige Schärpe kann vielseitig getragen werden. Es gibt die Möglichkeit das Teil mit dem mittigen Schlitz wie einen Poncho über den Kopf zu ziehen und lose oder gebunden zu tragen. Die Schalstola können Sie aber auch über Brust oder Hüfte drapieren und verknoten. Sie eignet sich auch wunderbar als Gürtel, Schal oder Stola. Dieses variable Modell gibt es uni oder mehrfarbig.
Farbbezeichnung:...
Kleid aus Jersey
Material: 97 % VI, 3 % EL
Jäckchen mit Römerfalte, variables Schlauchkleid und Schalstola
Das zarte, transparente Material umschmeichelt Ihren Körper und schafft fließende Silhouetten. Es ist extrem hautfreundlich, federleicht, wunderbar waschbar und knitterarm.
Details:
Material: Besonders hautfreundliche High Tech Faser. 100% PA.
30° Hand- oder Feinwäsche.
Knitterarm: Sollten vom längeren Transport etc. Fältchen entstanden sein, so hängen sich diese rasch aus, bzw. glätten sich durch Körperwärme.
Extra Tip: Das Modell auf einen Kleiderbügel hängen und die Knitterfältchen aus ca. 30 cm Entfernung mit dem lauwarmen Haarfön anblasen.